Zatar (oder Zaatar) ist eine Gewürzmischung die aus Byblos im Libanon stammt, eine der ältesten Städte der Welt, die 5000 J. v. Chr. gegründet wurde. Im 3. Jahrtausend v. Chr. unterhielt diese Hafenstadt einen florierenden Handel mit Ägypten, unter anderem mit Zedernholz für den ägyptischen Schiffsbau, Harz für die Mumifizierungen, Wein und Papyrus. Die phönizische Stadt galt als bedeutendes wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum. Mit der Ankunft Alexanders des Grossen verlor sie ihren semitischen Namen « Gebal » und wurde nun « Byblos » genannt nach dem griechischen « biblion », Mutter der Schrift, auf Grund des Papyrus der weithin exportiert wurde. Die Stadt verlieh so der Bibel ihren Namen. Zatar ist eine sehr beliebte Gewürzmischung im Libanon, aber auch in Syrien und an der ganzen Ostküste des Mittelmeers. Er besteht aus 3 typischen Aromen des Mittleren Ostens, Sesam, Thymian, Sumach und wird traditionellerweise in den Mezze verwandt : zuerst wird das Brot in Olivenöl getunkt und dann in Zatar. So einfach und köstlich zum Apéritif. Sein säuerlicher, aromatischer und leicht salziger Geschmack ist ebenso ideal zu weissem Fleisch wie zu Geflügel und warum nicht auch in Marinade. Seine zitronige Wärme würzt wunderbar Fischgerichte. Bei Tisch oder in der Küche, er verspricht glückliche Momente.
ZUTATEN Sumach, weisser Sesam, goldener Sesam, Thymian, Salz
Merkmale
Hersteller: | Terre Exotique |
Inhalt: | 500,00 g |